Produkt zum Begriff Progesteron:
-
Tierzucht (Willam, Alfons~Simianer, Henner)
Tierzucht , Dieses Buch bietet Studierenden der Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin ohne Vorkenntnisse eine kompakte und leicht verständliche Einführung in das Fachgebiet der Tierzucht. Das Basiswissen wurde aktualisiert und in bewährter Form didaktisch aufbereitet. Aus dem Inhalt: ¿ Einführung ¿ Tierische Leistungen ¿ Molekulargenetische und züchterische Grundlagen ¿ Zuchtfortschritt ¿ Selektion ¿ Zuchtmethoden und Zuchtprogramme ¿ Nutzungsrichtungen und Rassen Neu in der 2. Auflage: ¿ Genomweite Sequenzierung ¿ Genomische Zuchtwertschätzung ¿ Genomisch-unterstützte Selektion und deren Anwendung in Zuchtprogrammen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170515, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#3526#~Grundwissen Bachelor ##, Autoren: Willam, Alfons~Simianer, Henner, Edition: NED, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 372, Abbildungen: 47 schwarz-weiße Abbildungen, 54 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Agrarwissenschaft; Domestikation; Evolution; Gene; Grundwissen; ISS; Landwirtschaft; Licht; Nutzungsrichtung; Rasse; Selektion; Tierrasse; Tierzucht; Wolle; Zucht; Zuchtfortschritt; Zuchtmethoden; Zuchtprogramm; molekulargenetische Grundlagen; tierische Leistung; züchterische Grundlagen, Fachschema: Tierzucht, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Tierzucht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 25, Gewicht: 559, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825235260 9783800128273, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie gefährlich ist Progesteron?
Wie gefährlich Progesteron ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dosierung, der Art der Anwendung und der individuellen Gesundheit des Patienten. In der Regel ist Progesteron gut verträglich und wird oft zur Behandlung von Menstruationsstörungen, Schwangerschaftskomplikationen und in der Hormonersatztherapie eingesetzt. Allerdings können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Brustspannen auftreten. Bei bestimmten Vorerkrankungen oder Allergien kann die Einnahme von Progesteron jedoch auch gefährlich sein und sollte daher immer mit einem Arzt abgesprochen werden.
-
Wann produziert die Plazenta Progesteron?
Die Plazenta beginnt Progesteron in großen Mengen zu produzieren, sobald sie sich nach der Befruchtung des Eies gebildet hat. Dies geschieht in der Regel etwa ab der achten Woche der Schwangerschaft. Progesteron spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Schwangerschaft, da es die Gebärmutterschleimhaut aufrechterhält und somit das Wachstum des Embryos unterstützt. Es wird während der gesamten Schwangerschaft in steigenden Mengen produziert, um die notwendigen Veränderungen im Körper der Mutter aufrechtzuerhalten. Nach der Geburt der Plazenta übernimmt die Eierstöcke wieder die Hauptrolle in der Produktion von Progesteron.
-
Wo wird Östrogen und Progesteron gebildet?
Östrogen und Progesteron werden hauptsächlich in den Eierstöcken einer Frau gebildet. In den Eierstöcken befinden sich spezielle Zellen, die als Follikel bekannt sind und Östrogen produzieren. Progesteron wird hauptsächlich von den Gelbkörpern im Eierstock produziert, die nach dem Eisprung entstehen. Beide Hormone spielen eine wichtige Rolle im weiblichen Fortpflanzungssystem und regulieren den Menstruationszyklus sowie die Schwangerschaft. Darüber hinaus können geringe Mengen von Östrogen und Progesteron auch in anderen Geweben wie der Nebennierenrinde und dem Fettgewebe produziert werden.
-
Kann sich durch Progesteron die Regel verschieben?
Ja, Progesteron kann die Regel verschieben, da es den Menstruationszyklus beeinflusst. Progesteron wird normalerweise in der zweiten Hälfte des Zyklus produziert und bereitet den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Wenn Progesteron in höheren Mengen vorhanden ist, kann dies zu einer Verzögerung der Menstruation führen. Dies kann auch bei der Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln, die Progesteron enthalten, auftreten. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn die Regel ungewöhnlich verzögert ist, um mögliche Ursachen abzuklären.
Ähnliche Suchbegriffe für Progesteron:
-
Kann man in den Wechseljahren nur Progesteron nehmen?
Nein, in den Wechseljahren ist es wichtig, sowohl Östrogen als auch Progesteron zu berücksichtigen. Progesteron allein kann zu einem Ungleichgewicht der Hormone führen und unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Östrogen hilft, Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen zu lindern. Eine Kombination aus Östrogen und Progesteron kann daher effektiver sein, um die Symptome der Wechseljahre zu behandeln. Es ist ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, um die richtige Hormontherapie für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
-
Welche Rolle spielt Progesteron im weiblichen Fortpflanzungssystem? Wie wirkt sich ein Mangel oder Überschuss an Progesteron auf den Körper aus?
Progesteron ist ein Hormon, das die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet und aufrechterhält. Ein Mangel an Progesteron kann zu unregelmäßigen Menstruationszyklen, Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburten führen. Ein Überschuss an Progesteron kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen führen.
-
Was sind die häufigsten Anwendungen und Nebenwirkungen von Progesteron?
Die häufigsten Anwendungen von Progesteron sind die Behandlung von Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit und in der Hormonersatztherapie. Zu den Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Kopfschmerzen und Brustspannen. In seltenen Fällen können auch allergische Reaktionen auftreten.
-
"Was sind die Funktionen und Wirkungen von Progesteron im weiblichen Körper?" "Wie kann ein Mangel oder Überschuss an Progesteron die Gesundheit beeinflussen?"
Progesteron ist ein Hormon, das während des Menstruationszyklus produziert wird und die Gebärmutterschleimhaut aufbaut. Es unterstützt auch die Schwangerschaft, indem es die Gebärmutter vor Kontraktionen schützt. Ein Mangel an Progesteron kann zu unregelmäßigen Menstruationszyklen, Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten führen, während ein Überschuss zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen führen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.